
BDS Disziplinen
Folgende Disziplinen können bei uns geschossen werden
25m Kurzwaffe
Das 25 m Kurzwaffen-Schießen ist die beim Bund Deutscher Sportschützen meistgeschossene Disziplingruppe. Gründe dafür sind wohl, dass sie sehr vielseitig ist und in jedem Verein mit einem 25 m-Stand geschossen werden kann. Außerdem besteht sie aus einem statischen und einem dynamischen Teil, was dem Schützen eine passende Abwechslung bietet.
Waffenart: Pistole und Revolver
Kaliber: Klein- und Großkaliber
Visier: offene und optische Visierung
Anschlag: ein- oder beidhändig
Griffe: beliebig (mit Ausnahmen)
Scheibe: BDS-Kurzwaffenscheibe
Zugelassen sind Pistolen im Kaliber .22lr bis .50AE sowie Revolver im Kaliber .22lr bis .454Casull

Speed-Schießen
Das Speed-Schießen mit Kurz- und Langwaffen umfasst eine Reihe von äußerst interessanten Disziplinen, die von der Kleinkaliber-Pistole bis hin zur Flinte geschossen werden können. Der Schütze muss hier Schnelligkeit und Präzision genau abwägen, da beides in die Wertung mit einfließt.
Distanz: 25m
Waffenart: Kurzwaffe, Büchse, Flinte
Kaliber: Klein- und Großkaliber
Visier: offene und optische Visierung
Anschlag: Kurzwaffe: beidhändig
Büchse und Flinte: jagdlicher Anschlag
Griffe: beliebig (mit Ausnahmen)
Scheibe: BDS-Speed-Scheibe
Zugelassen sind Pistolen, Revolver, Büchsen und Flinten.

Mehrdistanz Büchse
Das Mehrdistanzschießen ist die perfekte Alternative gegenüber dem bekannten IPSC. Auch hier wird von unterschiedlichen Positionen auf die Scheiben geschossen, wobei man Schnelligkeit und Präzision beim Schießen abwägen muss, um ein gutes Ergebnis erzielen zu können.
Waffenart: halbautomatische Büchsen,
Unterhebelrepetierbüchsen und
Pistolen mit Anschlagschaft
Kaliber: Klein- und Großkaliber
Anschlag: jagdlicher Anschlag
Scheibe: BDS-Kurzwaffenscheibe
Fertigkeitsschießen:
15m kniend 5 Schuss 15 Sekunden
20m stehend 5 Schuss 15 Sekunden
25m kniend 5 Schuss 15 Sekunden
Parcoursschießen:
25m stehend 5 Schuss (1. Scheibe von links)
20m kniend 5 Schuss (2. Scheibe von links)
15m stehend 5 Schuss (3. Scheibe von links)

